Erweiterung und Vertiefung
Die Europäische Union im Neubeginn
Nomos, 1. Auflage 2005, 448 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
Buch
69,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1037-2
Beschreibung
Die tiefgreifenden Entwicklungen der europäischen Integration in den ersten Jahren des neuen Jahrhunderts haben nicht nur die Frage nach den institutionellen Reformen und nach der territorialen Ausdehnung der EU berührt. Sie haben ebenso die Identität des politisch verfassten Europas und die globale Rolle Europas beeinflusst. Das Spektrum der Entwicklungen lässt sich nurmehr begreifen, wenn die unterschiedlichen Facetten dieser Vorgänge (Erweiterung, Vertiefung, Identität) gleichermaßen in den Blick genommen werden.
Die Abhandlungen des Direktors am Zentrum für Europäische Integrationsforschung, Prof. Dr. Ludger Kühnhardt, reflektieren die aktuellen und prinzipiellen Trends und Tendenzen der jüngsten Phase der europäischen Integration in dieser gebotenen Weite. Sie ordnen Prioritäten inmitten überbordender Fakten und markieren Deutungen der Zeitgeschichte inmitten anhaltend offener Integrationsprozesse.
Die Abhandlungen des Direktors am Zentrum für Europäische Integrationsforschung, Prof. Dr. Ludger Kühnhardt, reflektieren die aktuellen und prinzipiellen Trends und Tendenzen der jüngsten Phase der europäischen Integration in dieser gebotenen Weite. Sie ordnen Prioritäten inmitten überbordender Fakten und markieren Deutungen der Zeitgeschichte inmitten anhaltend offener Integrationsprozesse.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1037-2 |
Untertitel | Die Europäische Union im Neubeginn |
Erscheinungsdatum | 15.11.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 448 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de