Erzählend philosophieren – ein Lehr- und Lesebuch
Herausgegeben von
Annette Hilt,
René Torkler,
Anna Waczek
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2020, 456 Seiten
Buch
39,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-495-49091-4
Beschreibung
Der Band versammelt literarische Texte verschiedenster Art, die philosophische Probleme exponieren und von Philosophen und Literaturwissenschaftlern eingeleitet werden. Als philosophisch-literarisches Lesebuch führt er über die Auseinandersetzung mit literarischen Texten an philosophische Probleme und das Philosophieren heran.
Über den erzählenden Zugang zum Philosophieren bietet das Buch nicht zuletzt Anregungen für Studierende und Lehrende in Philosophie, Ethik, Deutsch und Germanistik, um literarische Texte in einer philosophischen Perspektive zu thematisieren.
Mit Texten von James Joyce, Franz Kafka, Alice Munro, Robert Musil, Friedrich Nietzsche, Patrick Roth, Stanislaw Lem, Adalbert Stifter, Martin Walser u.a.
Über den erzählenden Zugang zum Philosophieren bietet das Buch nicht zuletzt Anregungen für Studierende und Lehrende in Philosophie, Ethik, Deutsch und Germanistik, um literarische Texte in einer philosophischen Perspektive zu thematisieren.
Mit Texten von James Joyce, Franz Kafka, Alice Munro, Robert Musil, Friedrich Nietzsche, Patrick Roth, Stanislaw Lem, Adalbert Stifter, Martin Walser u.a.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49091-4 |
Erscheinungsdatum | 09.04.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 456 |
Copyright Jahr | 2020 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de