Erzählende Kinderliteratur im Religionsunterricht
Theorie und Praxis zum Einsatz in der Grundschule
Tectum, 1. Auflage 2011, 448 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Theologie
Buch
39,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-2780-6
Beschreibung
Religiöse Kinder- und Jugendliteratur erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in Deutschland. Auch Religionslehrer nutzen Werke dieses Genres gerne als Ergänzung für ihren Unterricht in der Grundschule. Bei bestimmten Schülern wirkt sich der Einsatz erzählender Literatur positiv auf deren Motivation und Konzentration im Religionsunterricht aus. Dies wiederum führt offensichtlich zu einer Steigerung des Lernerfolges. Matthias Holl stellt diese subjektive Beobachtung auf eine empirische Grundlage und liefert dazu das gebotene theoretische Rüstzeug sowie praktische Hinweise zum sinnvollen Einsatz erzählender Literatur im Grundschulunterricht. Auch beleuchtet er, warum Schüler sich von der einen oder der anderen Methode eher angesprochen fühlen, und weist auf mögliche Irrwege in diesem Zusammenhang hin.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2780-6 |
Untertitel | Theorie und Praxis zum Einsatz in der Grundschule |
Erscheinungsdatum | 26.10.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 448 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de