Erziehen im Konsens

Erziehungsvereinbarungen als rechtsverbindliche Zielvereinbarungen im Schulwesen
Nomos, 1. Auflage 2015, 253 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Schul- und Bildungsrecht
Buch
65,00 €
ISBN 978-3-8487-2608-0
Nicht lieferbar
eBook
65,00 €
ISBN 978-3-8452-6697-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bislang wurden sogenannte Bildungs- und Erziehungsvereinbarungen kaum aus juristischer Perspektive betrachtet. Sie werden bei der Aufnahme in die Schule zwischen Eltern, Schülern und der öffentlichen Schule geschlossen und haben in manchen Bundesländern bereits Eingang in die Gesetzgebung gefunden (zum Beispiel § 42 Abs. 5 SchulG NRW).
Diese Monographie versucht, rechtliche Fragestellungen, die im Zusammenhang mit diesem pädagogischen Instrument auftreten, zu beantworten: Der Verfasser ordnet die Vereinbarungen als Zielvereinbarungen ein, welche die Rechtsnatur des öffentlich-rechtlichen Vertrags aufweisen können. Davon ausgehend verfolgt das Werk weiter die Fragen, unter welchen Bedingungen die Vereinbarungen abgeschlossen werden dürfen, um die Freiwilligkeit der Unterzeichnung zu garantieren, und welche Inhalte rechtlich zulässig sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2608-0
Untertitel Erziehungsvereinbarungen als rechtsverbindliche Zielvereinbarungen im Schulwesen
Erscheinungsdatum 27.10.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 253
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG