Ethikmanagement in Theorie und Praxis

Ansätze der wirtschafts- und unternehmensethischen Theorie
Tectum, 1. Auflage 2007, 211 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9450-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Frage „Wie soll ich handeln?“ hat im Kontext unternehmerischer Entscheidungen insbesondere durch die Korruptionsaffären in letzter Zeit an Aktualität gewonnen. Zwar sind Bilanzmanipulationen, Bestechungen und Betrügereien illegal und damit für seriöse Manager tabu. Doch die Frage nach dem ethisch vertretbaren Handeln stellt sich im Management bereits diesseits aller Rechtsbrüche. Das Buch versucht dafür Ansätze in Theorie und Praxis zu finden und ihren Realitätsgehalt abzuschätzen. Es liefert einen Überblick über die wirtschaftsethischen Ansätze von Homann, Steinmann, Ulrich und Wieland. Weiter werden die Instrumente des Wirtschaftsethikmanagements dargestellt. Der empirische Teil beruht auf Interviews mit Managern teils namhafter Unternehmen verschiedener Branchen in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz. Ergebnis davon sind vier Unternehmenstypen. Der Autor benennt deren charakteristische Gefahrenpotenziale und entsprechende Handlungsstrategien auf Basis von Compliance und Integrity.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9450-1
Untertitel Ansätze der wirtschafts- und unternehmensethischen Theorie
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 211
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG