EU - China
Global Players in a Complex World
Herausgegeben von
Prof. Dr. Xuewu Gu,
Michael Gehler,
Andreas Schimmelpfennig
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2011, 355 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Historische Europa-Studien
Buch
39,80 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-14727-7
Beschreibung
China wird als die aufstrebende Macht des einundzwanzigsten Jahrhunderts gefeiert, die dramatische globale Veränderungen herbeiführen wird. Nach den Worten des Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, kann die Europäische Union jedoch als ein neues "nicht-imperiales Imperium" angesehen werden. In jedem Fall lässt sich die rasante Entwicklung der chinesisch-europäischen Beziehungen in den letzten zwanzig Jahren nicht leugnen. In diesem Werk untersuchen Fachleute aus China und Europa jenseits der alltäglichen politischen Debatten und wirtschaftlichen Rivalitäten die Beziehungen zwischen diesen beiden großen globalen Akteuren, um das gegenseitige Verständnis zu verbessern. Unter Einbeziehung ihres Hintergrunds aus verschiedenen Fachgebieten werden die folgenden ausgewählten Themen behandelt:
- Historische Dimensionen
- Währung und Handel
- Sicherheit, Energie und Expansion sowie
- Wandel, Transformation und Zukunft.
- Historische Dimensionen
- Währung und Handel
- Sicherheit, Energie und Expansion sowie
- Wandel, Transformation und Zukunft.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-14727-7 |
Untertitel | Global Players in a Complex World |
Erscheinungsdatum | 01.11.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 355 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de