EU, NATO and the Relationship Between Transformation and External Behavior in Post-Socialist Eastern Europe
The Cases of Slovak Republic, Bulgaria, Romania and Ukraine
Nomos, 1. Auflage 2002, 377 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-8032-6
Beschreibung
Der Sammelband analysiert in systematischer wie länderspezifischer Hinsicht den Transformations- und außenpolitischen Adaptationsprozess der Länder Bulgarien, Rumänien, Slowakei und Ukraine. Dabei wird insbesondere auf die spezifische Rolle von EU und NATO eingegangen.
Die systematischen Studien zur Osteuropapolitik von EU und NATO stellen eine kritische Aufarbeitung des Gesamtkonzeptes, der Erweiterungspolitik und der jeweiligen Hilfen, Eingriffe bzw. Empfehlungen an die untersuchten Länder dar. Die jeweiligen Länderstudien geben einen Überblick über den allgemeinen Transformationsprozess nach Ende des Ost-West-Konfliktes, die Veränderung der jeweiligen Außen-, Sicherheits- und Europapolitiken und eine Bewertung des Einflusses von EU und NATO bei diesen Prozessen. Sie werten dazu insbesondere die vorhandenen Quellen dieser Länder aus und enthalten auch Zeittafeln, Statistiken, Übersichten über Parteiensystem/Wahlen usw. Damit wird sowohl ein systematischer als auch ein detaillierter empirisch-analytischer Beitrag zur Transformations- wie Osteuropaforschung vorgelegt.
Der Band fasst die Ergebnisse eines von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojektes zu dieser Thematik an der Universität Gießen zusammen.
Die systematischen Studien zur Osteuropapolitik von EU und NATO stellen eine kritische Aufarbeitung des Gesamtkonzeptes, der Erweiterungspolitik und der jeweiligen Hilfen, Eingriffe bzw. Empfehlungen an die untersuchten Länder dar. Die jeweiligen Länderstudien geben einen Überblick über den allgemeinen Transformationsprozess nach Ende des Ost-West-Konfliktes, die Veränderung der jeweiligen Außen-, Sicherheits- und Europapolitiken und eine Bewertung des Einflusses von EU und NATO bei diesen Prozessen. Sie werten dazu insbesondere die vorhandenen Quellen dieser Länder aus und enthalten auch Zeittafeln, Statistiken, Übersichten über Parteiensystem/Wahlen usw. Damit wird sowohl ein systematischer als auch ein detaillierter empirisch-analytischer Beitrag zur Transformations- wie Osteuropaforschung vorgelegt.
Der Band fasst die Ergebnisse eines von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojektes zu dieser Thematik an der Universität Gießen zusammen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-8032-6 |
Untertitel | The Cases of Slovak Republic, Bulgaria, Romania and Ukraine |
Erscheinungsdatum | 12.07.2002 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 377 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de