EU-Netzkodizes und Kommissionsleitlinien

Praxishandbuch
Nomos, 1. Auflage 2017, 302 Seiten
Buch
78,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8487-2482-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Netzkodizes und Kommissionsleitlinien
enthalten Detailvorgaben für die Organisation und Ausgestaltung des Netzzugangs im Strom- und Gasmarkt, die die Marktteilnehmer, darunter Netzbetreiber, Stromerzeuger, Energiehändler und Industriekunden, beachten müssen. Sie bilden im europäischen Energierecht nach dem Primär- und Sekundärrecht die dritte Regulierungsebene, die in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Das Handbuch
bietet die erste umfassende Darstellung der sich aus den Anwendungsregelungen für die Marktteilnehmer ergebenden Verpflichtungen. Die zentralen Anforderungen werden, getrennt nach Strom und Gas, im Gesamtzusammenhang der gesetzlichen Vorgaben erklärt.
• Strom: Netzkodex über die Netzanschlussbestimmungen für Stromerzeuger; Netzkodex für den Anschluss von Verteilnetzbetreibern und Industriekunden; Netzkodex für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung; Leitlinie für die Kapazitätsvergabe und das Engpassmanagement; Netzkodex für die Regelleistungsmärkte; Leitlinie für die Vergabe von langfristigen Kapazitäten; Betriebliche Netzkodizes
• Gas: Netzkodex über Kapazitätszuweisungsmechanismen und Leitlinien über Engpassmanagementverfahren; Netzkodex über Kapazitätserweiterungen; Netzkodex für die Gasbilanzierung in Fernleitungsnetzen; Netzkodex für die Interoperabilität und den Datenaustausch
Praxisnah und verständlich
Die Netzkodizes und Kommissionsleitlinien für den Strom- und Gasmarkt werden im Detail dargestellt, und es wird aufgezeigt, welche Anwendungs- und Vollzugsprobleme bestehen und welche konkreten Lösungen in Betracht kommen. Bei der Darstellung werden das einschlägige europäische Primär- und Sekundärrecht sowie das nationale Recht, insbesondere das EnWG und das EEG, berücksichtigt.
Das Handbuch ist auf gute Verständlichkeit angelegt. Die komplizierte, oft mit technischen Begriffen versehene Materie erschließt sich so bereits im ersten Zugriff.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2482-6
Untertitel Praxishandbuch
Erscheinungsdatum 02.01.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 302
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»Alles in allem ist das Werk für jeden, der die komplexe Materie der Regulierung der Energiemärkte durchdringen will, als außerordentlich hilfreiche Orientierung zu empfehlen.«
Dr. Mathias Elspaß, N&R 2017, 291

»kommt, wer sich mit diesen Normquellen beschäftigen muss, um dieses sehr empfehlenswerte Praxishandbuch nicht herum.«
Prof. Dr. Andreas Hauer, ZTR 2017, 56

»kommt dem Werk der Verdienst zu, die unübersichtliche Ebene des tertiären Unionsrechts an der Schnittstelle von technischer und rechtlicher Regulierung klar und verständlich erschlossen zu haben.«
Jost Hanno Meyer, EWeRK 2017, 64
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG