EU's Policy of Democracy Promotion
Strategies and Impact in Central Asia and the South Caucasus
Nomos, 1. Auflage 2018, 319 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Demokratiestudien. Demokratie und Demokratisierung in Theorie und Empirie
Beschreibung
Demokratieförderung ist zentraler Bestandteil der Politik der EU gegenüber dem Südkaukasus und Zentralasien. Das deutsch-georgisch-usbekische Autorengespann gibt in diesem Buch Antwort auf die folgenden vier Fragen: Mit welchen Instrumenten und auf welche Art fördert die EU die Demokratie in den Staaten des Südkaukasus und in Zentralasien? Wie kann die gewählte Vorgehensweise bei der Demokratieförderung erklärt werden? Welche Wirkung hat die Demokratieförderung der EU? Wie kann diese Wirkung erklärt werden? Zur Beantwortung der Fragen werden, anders als in bisher vorliegenden Studien, sämtliche Aktivitäten der EU im Bereich der Demokratieförderung einbezogen. Die Analyse basiert zudem auf einer Vielzahl von Interviews und Daten, die von dem Autorengespann in Brüssel, wie auch im Südkaukasus und Zentralasien durchgeführt bzw. erhoben wurden.
Mit Beiträgen von
Michèle Knodt, Ghia Nodia, Vladimir Paramonov, Sigita Urdze
Mit Beiträgen von
Michèle Knodt, Ghia Nodia, Vladimir Paramonov, Sigita Urdze
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2960-9 |
Untertitel | Strategies and Impact in Central Asia and the South Caucasus |
Erscheinungsdatum | 18.04.2018 |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 319 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de