"...euer Leben fort zu dichten."

Friedrich Rückerts "Kindertodtenlieder" im literatur- und kulturgeschichtlichen Kontext
Ergon, 1. Auflage 2016, 449 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Rückert-Studien
Buch
28,00 €
ISBN 978-3-95650-123-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band versammelt die Beiträge einer Tagung zu den Kindertodtenliedern, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Rückert-Gesellschaft vom 3.–6. Oktober 2013 in Schweinfurt stattfand. Die Aufsätze, die unter anderem aus den Bereichen der Literatur- und Kulturwissenschaft, Philosophie, Medizin und Theologie stammen, geben Einblick in den gesellschaftlichen Wandel im Umgang mit dem Kindertod. Dabei wird deutlich, wie Literatur als Beitrag zur Trauerarbeit fungieren kann. Neben Rückerts Kindertodtenliedern, die er 1833/34 verfasste, werden auch weitere Werke des Dichters aus poetologischer und ideengeschichtlicher Perspektive untersucht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-123-4
Untertitel Friedrich Rückerts "Kindertodtenlieder" im literatur- und kulturgeschichtlichen Kontext
Erscheinungsdatum 29.01.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 449
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG