Europa? Europa!
Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent?
Nomos, 1. Auflage 2011, 314 Seiten
Beschreibung
Zehn hochrangige Experten der EU-Politik – von Kommissionspräsident Barroso über Ratspräsident Van Rompuy bis hin zum Präsidenten der Eurogruppe Juncker - befassen sich in diesem deutsch-englischen Sammelband mit Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union.
Die Themen sind so vielfältig wie die Fachbereiche der Autoren. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Verfasser, erfahrene ehemalige Politiker wie amtierende Repräsentanten, mit aktuellen, grundlegenden Themen wie dem EU-Integrationsprozess, der Stabilität der Währungsunion, der Weltordnungspolitik, der EU-Nachbarschaftspolitik, den Grenzen der Europäischen Union und vielem mehr.
Das 21. Jahrhundert stellt Europa vor große Herausforderungen, die nur von einer starken und geeinten Europäischen Union bewältigt werden können. Den beiden Herausgebern Christoph Leitl und Günter Verheugen ist es ein Anliegen, neuen Schwung in die Debatte zur Zukunft der Europäischen Union zu bringen.
Der Sammelband bietet durch die vielseitigen Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven eine anregende Lektüre für alle am EU Geschehen Interessierten.
Die Themen sind so vielfältig wie die Fachbereiche der Autoren. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Verfasser, erfahrene ehemalige Politiker wie amtierende Repräsentanten, mit aktuellen, grundlegenden Themen wie dem EU-Integrationsprozess, der Stabilität der Währungsunion, der Weltordnungspolitik, der EU-Nachbarschaftspolitik, den Grenzen der Europäischen Union und vielem mehr.
Das 21. Jahrhundert stellt Europa vor große Herausforderungen, die nur von einer starken und geeinten Europäischen Union bewältigt werden können. Den beiden Herausgebern Christoph Leitl und Günter Verheugen ist es ein Anliegen, neuen Schwung in die Debatte zur Zukunft der Europäischen Union zu bringen.
Der Sammelband bietet durch die vielseitigen Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven eine anregende Lektüre für alle am EU Geschehen Interessierten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6288-3 |
Untertitel | Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? |
Erscheinungsdatum | 30.03.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 314 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das Buch erscheint zur rechten Zeit. Es enthüllt Europas Vergangenheit als das Ergebnis einer stetigen aus Krisen hervorgegangenen Institution, zeigt den beträchtlichen Fortschritt und es benennt schwierige Aufgaben, vor denen Europa in Zukunft stehen wird.«
Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, ZESAR 10/11
Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, ZESAR 10/11
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de