Europa reformieren
- Ökonomen und Juristen zur zukünftigen Verfaßtheit Europas -
Herausgegeben von
Prof. em. Dr. Manfred E. Streit,
Prof. Dr. Stefan Voigt
Nomos, 1. Auflage 1996, 273 Seiten
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4393-2
Beschreibung
Das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Wirtschaftssystemen in Jena gab jungen Wirtschafts- und Rechtswissenschaftlern Gelegenheit, ihre Reformvorschläge zur Gestaltung der Europäischen Union mit Journalisten und europäischen Experten zu diskutieren. Überwiegend wird in diesen Vorschlägen eine Integrationsstrategie befürwortet, wonach die europäische Verfassung einen Rahmen für den Wettbewerb nationaler Politiken darstellen sollte.
Im ersten Teil des Tagungsbandes werden grundlegende Fragen thematisiert, die für verschiedene Politikbereiche relevant sind, wie vertikale Kompetenzverteilung, Rechtsangleichung oder Wettbewerb der Rechtssysteme, Vertiefung und Erweiterung, institutionelle Ausgestaltung, Abstimmungsverfahren, Rolle des Europäischen Gerichtshofes.
Im zweiten Teil geht es um Revisionsvorschläge für konkrete Politikbereiche wie Währungsunion, Fiskalverfassung, Industriepolitik, Sozialunion, Umweltpolitik, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Gemeinsame Handelspolitik.
Im ersten Teil des Tagungsbandes werden grundlegende Fragen thematisiert, die für verschiedene Politikbereiche relevant sind, wie vertikale Kompetenzverteilung, Rechtsangleichung oder Wettbewerb der Rechtssysteme, Vertiefung und Erweiterung, institutionelle Ausgestaltung, Abstimmungsverfahren, Rolle des Europäischen Gerichtshofes.
Im zweiten Teil geht es um Revisionsvorschläge für konkrete Politikbereiche wie Währungsunion, Fiskalverfassung, Industriepolitik, Sozialunion, Umweltpolitik, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Gemeinsame Handelspolitik.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4393-2 |
Untertitel | - Ökonomen und Juristen zur zukünftigen Verfaßtheit Europas - |
Erscheinungsdatum | 28.08.1996 |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 273 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de