Europa regenerieren

Über das Entstehen kollektiver Atmosphären erläutert am studentischen MONTAIGNE-Austauschprogramm
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2021, 568 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Neue Phänomenologie
Buch
39,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-495-49178-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was ist Europa im Unterschied zur EU? Manche glauben, diese Frage habe sich dadurch erledigt, dass Europa und die EU miteinander im »europäischen Projekt« verschmolzen seien. Doch die Frage, wie Europa als affektiver Raum verstanden werden kann, bleibt unberücksichtigt. Mit Hilfe der Neuen Phänomenologie soll in diesem Band eine Begrifflichkeit entwickelt werden, die dabei hilft, sich auf den europäischen Zivilisationstyp des Zusammenlebens zu besinnen und gemeinsame europäische Atmosphären zu entdecken.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49178-2
Untertitel Über das Entstehen kollektiver Atmosphären erläutert am studentischen MONTAIGNE-Austauschprogramm
Erscheinungsdatum 11.05.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 568
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG