Europäische Kollektivvertragsordnung
Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven
Nomos, 1. Auflage 1999, 370 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht
Buch
68,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-6343-5
Beschreibung
Angesichts der Vollendung der Wirtschafts- und Währungsunion stellt sich die Frage, wie dem Tarifvertrag als arbeits- und sozialpolitischem Gestaltungsfaktor eine europäische Dimension verliehen werden kann.
Die Arbeit analysiert das derzeit bestehende Tarifvertragsrecht auf europäischer Ebene und entwickelt ein Konzept, wie die Tarifautonomie im Gemeinschaftsrecht weiter abgesichert werden kann. Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Abschluß europäischer Tarifverträge nicht nur erläutert, sondern auch rechtspolitisch kritisch durchleuchtet und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Somit kann das Buch die in Politik und Wissenschaft geführte Diskussion um ein rechtliches Ordnungssystem für Europäische Kollektiverträge neu beleben.
Das Werk ist im Rahmen eines Forschungsprojekts am Institut für Internationales Recht der Universität Rostock entstanden und wird durch die gleichzeitig erscheinende Arbeit von O. Deinert (»Der europäische Kollektivvertrag«, Baden-Baden 1999, ISBN 3-7890-6166-2) sinnvoll ergänzt.
Die Arbeit analysiert das derzeit bestehende Tarifvertragsrecht auf europäischer Ebene und entwickelt ein Konzept, wie die Tarifautonomie im Gemeinschaftsrecht weiter abgesichert werden kann. Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Abschluß europäischer Tarifverträge nicht nur erläutert, sondern auch rechtspolitisch kritisch durchleuchtet und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Somit kann das Buch die in Politik und Wissenschaft geführte Diskussion um ein rechtliches Ordnungssystem für Europäische Kollektiverträge neu beleben.
Das Werk ist im Rahmen eines Forschungsprojekts am Institut für Internationales Recht der Universität Rostock entstanden und wird durch die gleichzeitig erscheinende Arbeit von O. Deinert (»Der europäische Kollektivvertrag«, Baden-Baden 1999, ISBN 3-7890-6166-2) sinnvoll ergänzt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6343-5 |
Untertitel | Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven |
Erscheinungsdatum | 11.11.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 370 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de