Europäische Menschenrechtskonvention und Sozialrecht

Die Bedeutung der Straßburger Rechtsprechung für das europäische und deutsche Sozialrecht
Nomos, 1. Auflage 2003, 307 Seiten
Buch
58,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0100-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Dissertation befasst sich mit den Anforderungen der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) an das Recht der sozialen Sicherheit.
Obwohl die EMRK keine diesbezüglichen Garantien enthält, haben Kommission und Gerichtshof einige Aspekte der sozialen Sicherheit aufgegriffen. Die Dissertation gibt erstmals einen Gesamtüberblick über die relevante Rechtsprechung und die von ihr entwickelten Anforderungen, u.a. im Bereich der Verfahrensrechte, des Eigentumsschutzes und des Diskriminierungsverbotes. Sie analysiert und bewertet die Rechtsprechung und stellt sie in den Zusammenhang des menschenrechtlichen Schutzes der sozialen Sicherheit.
Auf Basis dessen werden mögliche Auswirkungen auf das europäische und deutsche Sozialrecht aufgezeigt. Während im Gemeinschaftsrecht allein die sozialrechtliche Stellung Drittstaatsangehöriger genauerer Betrachtung bedarf, bestehen im deutschen Sozialrecht viele nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit (mittelbar) differenzierende Regelungen. Die Dissertation untersucht exemplarisch einige fragliche Vorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit der EMRK und liefert – auch für den Praktiker – Argumente, wie man gegen diese in Straßburg vorgehen könnte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0100-4
Untertitel Die Bedeutung der Straßburger Rechtsprechung für das europäische und deutsche Sozialrecht
Erscheinungsdatum 20.05.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 307
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG