Europäische Presse-Selbstkontrolle

Buch
22,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5680-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Selbstkontrolle gilt national wie international als Regelungsmodell der Zukunft. Auf europäischer Ebene findet sie neben dem Umweltrecht insbesondere auch im Medienrecht Anwendung. Im Bereich der Printmedien verfügt die Selbstkontrolle bereits über eine Tradition. Allerdings bestehen weithin Zweifel, ob die einzelstaatliche Presse-Selbstkontrolle einen ausreichenden Schutz z.B. der Privatsphäre – in Zeiten von Sensationsjournalismus und Paparazzi – gewährleisten kann.
Der Verfasser greift die im Rahmen der EG und des Europarats erhobene Forderung nach einer Europäischen Presse-Selbstkontrolle auf. In einem ersten rechtsvergleichenden Teil analysiert er die Pressekodizes und die Presseräte in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Schwerpunkte liegen auf den Fragen einer möglichen staatlichen Förderung der Selbstkontrolle sowie ihrer Rechtsverbindlichkeit und Durchsetzbarkeit. Aus den Menschenrechten und dem Verfassungsrecht werden Mindestanforderungen an die Selbstkontrolle abgeleitet. Im zweiten Teil werden Ansätze für eine internationale Presse-Selbstkontrolle dargestellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5680-2
Erscheinungsdatum 12.11.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 118
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG