Europäische Vorgaben zur Regulierung der Energienetze
Eine Analyse der Beschleunigungsrichtlinien zur Vollendung des Energiebinnenmarktes
Nomos, 1. Auflage 2005, 344 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht
Buch
79,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1423-3
Beschreibung
Im Zentrum der Debatte um die Liberalisierung der Energiemärkte steht die Öffnung der Energienetze für den Wettbewerb. Hierzu sehen die EG-»Beschleunigungs«-Richtlinien eine Entflechtung der Netzbetreiber und die Regulierung des Netzzugangs durch Regulierungsbehörden vor.
Der Autor analysiert die europarechtliche Reichweite, die Stärken, Schwächen und Entwicklungsperspektiven dieser Instrumente sowie ihre Wechselwirkungen untereinander und mit dem EG-Primärrecht (Wettbewerbsrecht und Recht der Daseinsvorsorge). Dadurch identifiziert er potentielle Spannungsfelder zwischen europäischem und nationalem Energierecht und ermöglicht dem Praktiker eine fundierte europarechtliche Auseinandersetzung mit dem neuen EnWG.
Der Autor analysiert die europarechtliche Reichweite, die Stärken, Schwächen und Entwicklungsperspektiven dieser Instrumente sowie ihre Wechselwirkungen untereinander und mit dem EG-Primärrecht (Wettbewerbsrecht und Recht der Daseinsvorsorge). Dadurch identifiziert er potentielle Spannungsfelder zwischen europäischem und nationalem Energierecht und ermöglicht dem Praktiker eine fundierte europarechtliche Auseinandersetzung mit dem neuen EnWG.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1423-3 |
Untertitel | Eine Analyse der Beschleunigungsrichtlinien zur Vollendung des Energiebinnenmarktes |
Erscheinungsdatum | 14.09.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 344 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de