Europäischer Emissionshandel, Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Recht der Umweltbeihilfen
Plädoyer für einen "more environmental approach" im EU-Wettbewerbsrecht
Nomos, 1. Auflage 2016, 302 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes – Rechtswissenschaft
Beschreibung
Die Arbeit untersucht den wachsenden umweltpolitischen Einfluss auf das europäische Beihilfenrecht. Sie analysiert hierzu aktuelle rechtspolitische Fragestellungen auf europäischer und nationalstaatlicher Ebene. Die beihilferechtlichen Untersuchungen des Europäischen Emissionshandelssystem und des Erneuerbare-Energien-Gesetzes geben Aufschluss über die Vereinbarkeit von wettbewerbspolitischen und umweltpolitischen Zielsetzungen im Recht der Europäischen Union. Es wird geprüft, ob die wachsende Einbeziehung von umweltpolitischen Gesichtspunkten in das Wettbewerbsrecht der EU zu Wertungswidersprüchen führt vor dem Hintergrund des „more economic approach“ der Europäischen Kommission. Der Autor befürwortet einen Wandel hin zu einem „more environmental approach“.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3620-1 |
Untertitel | Plädoyer für einen "more environmental approach" im EU-Wettbewerbsrecht |
Erscheinungsdatum | 16.11.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 302 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de