Europäischer Grundrechteschutz

Zugleich Band 2 der Enzyklopädie Europarecht
Nomos, 1. Auflage 2014, 874 Seiten
eBook
148,00 €
ISBN 978-3-8452-5832-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Grundrechte des Unionsrechts sind zum zentralen Bestandteil des Unionsrechts geworden. Entwickelt aus jahrzehntelanger Rechtsprechung, den Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten wie der EMRK sind sie nunmehr in der Grundrechte-Charta zusammengefasst.
Mit dem Vertrag von Lissabon wurde die Charta verbindlich. Seither beherrscht sie die Rechtsprechung der Gerichte, die Unionsrecht anwenden, allen voran des Gerichtshofes der Europäischen Union. Die wissenschaftliche Diskussion europäischer Grundrechte hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Der gegenwärtig in Vorbereitung befindliche Beitritt der EU zur EMRK verleiht der Diskussion zusätzliche Dynamik.

Das neue Handbuch behandelt:
• alle Grundfragen europäischer Grundrechtsdogmatik: Funktionen der Grundrechte/Grundrechtsberechtigte und -verpflichtete/ Schutzbereich und Grundrechtseingriff/ Schrankendogmatik/ Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit
• alle wesentlichen Garantiegehalte der Grundrechte-Charta: Fundamentalgarantien/ Freiheit der Person/ Privatleben und Privatsphäre/ Ehe und Familie/ Kommunikationsfreiheiten/ Wirtschaftliche Grundrechte/ Eigentumsgarantie/ Gleichheitsgarantien/ Rechte des Arbeitslebens/ Soziale Rechte/ Unionsbürgerrechte/ Justizgrundrechte
• ausführlich und anschaulich den Schutz der Grundrechte vor Gericht

Herausragende Autorinnen und Autoren berücksichtigen nicht nur die jüngste Rechtsprechung des EuGH, insbesondere zum Anwendungsbereich der Charta, sondern auch die Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7232-5
Untertitel Zugleich Band 2 der Enzyklopädie Europarecht
Erscheinungsdatum 09.01.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 874
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»Eine würdige Fortsetzung des Monumentalwerkes und ein exzellentes und praxistaugliches Handbuch zu allen Fragen des Europäischen Grundrechtsschutzes.«
Marcus Essl, JUS-Extra 2016, 39

»Die Enzyklopädie 'Europäischer Grundrechteschutz' wird...einer verstärkten wissenschaftlichen Durchdringung des Themas voll und ganz gerecht und wird sicherlich zentralen Stellenwert in der 'Grundrechtsliteratur' einnehmen.«
Dr. Susanne Auer-Mayer, DRdA 2015, 135

»bietet einen umfassenden Überblick über den europäischen Grundrechtsschutz durch ausgewiesene Experten.«
Stefan Kieber, NLMR 5/14

»ein grundlegendes und umfassendes Kompendium des Grundrechtschutzes in der Europäischen Union, das sicher auf längere Zeit hinaus ein unentbehrliches Handwerkszeug für europäische Grundrechtsdogmatik und Grundrechtspraxis bleiben wird.«
Prof. Dr. Hermann Weber, LKV 1/15

»Die Bedeutung des Werkes ist für Kolleginnen und Kollegen, die im Bereich des Europarechts tätig sind, evident... sollte in keiner gut sortierten juristischen Fachbibliothek fehlen.«
Bernhard Fink, Österreichisches Anwaltsblatt 10/14

»respektabler Band.«
Prof. Dr. Walter Frenz, GewArch 3/14

»Mehr kann man von einem Handbuch nicht verlangen.«
Prof. Dr. Hans-Werner Laubinger, fachbuchjournal 2/14

»ein wichtiger Band innerhalb der "Enzyklopädie Europarecht".«
RA Dr. Matthias Wiemers, Staatsanzeiger f. das Land Hessen 23/14
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG