Europäischer Kraftfahrzeugvertrieb zwischen den Zielen des EGV und der neuen Wettbewerbspolitik der Kommission
Die Kfz-GVO 1400/2002
Tectum, 1. Auflage 2007, 372 Seiten
Buch
29,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-9251-4
Beschreibung
Die rechtliche Ausgestaltung des Kraftfahrzeugvertriebs auf europäischer Ebene bewegt sich in einem umkämpften Spannungsfeld. Während die Hersteller zur Optimierung ihrer Absatzwege kartellrechtlich fragwürdige Strukturen aufbauen, stehen Händler sowie Verbraucher dem häufig machtlos gegenüber. Mit der GVO 1400/2002, der nunmehr dritten Gruppenfreistellungsverordnung zum Automobilvertrieb, versucht die Kommission in diesem Kontext deutliche Akzente zu setzen und Interessen neu zu gewichten. Die Autorin untersucht diese neue Gruppenfreistellungsverordnung und hinterfragt die von der Kommission gewählten neuen Ansätze. Dabei wird insbesondere die Vereinbarkeit der Verordnung mit den primärrechtlichen Vorgaben des Art. 81 Abs. 3 EG thematisiert. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der neuen EG-Kartellverfahrensverordnung 1/2003 sowie die sich daraus ergebenden Chancen für die Zukunft untersucht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9251-4 |
Untertitel | Die Kfz-GVO 1400/2002 |
Erscheinungsdatum | 12.03.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 372 |
Copyright Jahr | 2007 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de