Europäisches Habitatschutzrecht und Rechte von Planungs- sowie Vorhabenträgern

Nomos, 1. Auflage 2000, 100 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kommunalrecht – Kommunalverwaltung
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6650-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit der 1992 ergangenen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie verfolgt die Europäische Gemeinschaft das Ziel, ein kohärentes Netz besonderer Schutzgebiete zu schaffen. Nachdem diese Richtlinie in bundesdeutsches Recht umgesetzt worden ist und die Auswahl möglicher Schutzgebiete begonnen hat, wird zunehmend deutlich, daß das europäische Habitatschutzrecht erhebliche Rückwirkungen auf die Rechtsstellung privater Vorhaben- wie kommunaler Planungsträger hat.
Diese Studie geht deshalb der bislang wenig erörterten Frage nach, welche Bedeutung das europäische Habitatschutzrecht für Belange und Rechte von Planungs- und Vorhabenträgern hat. Zunächst wird untersucht, wie sich die Zuordnung eines Gebiets zum Schutzgebietsnetz »Natura 2000« auf die Zulässigkeit von Planungen und Vorhaben auswirkt. Anschließend wird erörtert, inwieweit diese Folgen für die Rechte von Planungs- sowie Vorhabenträgern von Bedeutung sind und ob eine Berücksichtigung anderer als naturschutzfachlicher Belange bei der Schutzgebietsauswahl möglich ist. Ebenfalls behandelt werden schließlich die Möglichkeiten der Erlangung gerichtlichen Schutzes.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6650-4
Erscheinungsdatum 13.04.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 100
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG