Europäisches Strafrecht

mit polizeilicher Zusammenarbeit. Zugleich Band 9 der Enzyklopädie Europarecht
Nomos, 1. Auflage 2013, 1015 Seiten
eBook
148,00 €
ISBN 978-3-8452-5839-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Europäische Strafrecht
nimmt zunehmend Einfluss auf die deutsche Strafrechtswissenschaft- und praxis. Die Entwicklungen nicht nur aufzuzeigen, sondern ihre Auswirkungen auf das nationale Straf- und Strafverfahrensrecht zu analysieren und einzuordnen, ist Gegenstand von Band 9 der „Enzyklopädie Europarecht“.
Das große Handbuch
systematisiert Schritt für Schritt die durch den Vertrag von Lissabon neuen primärrechtlichen Grundlagen, gibt detailliert Aufschluss über die Angleichung des Strafrechts zum Schutz supranationaler Interessen wie zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität und nimmt dabei stets die politische wie rechtliche Kontrolle der Neuausrichtung in den Blick. Neueste Diskussionen, z.B. über einen europäischen „Allgemeinen Teil“ oder ein überspannendes Strafverfahrensrechts, werden kritisch begleitet und systematisch im Gesamtkontext des europäischen Integrationsprozesses verankert. Besonderer Wert wurde auf
• Instrumente der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit wie Auslieferungshilfe, Vollstreckungshilfe, „kleine“ Rechtshilfe (z.B. durch den Europäischen Haftbefehl),
• neue Kooperationsformen wie die grenzüberschreitende Observation oder die polizeiliche Zusammenarbeit sowie die
• wichtigen neuen Einrichtungen (Europol/Eurojust) bzw. Perspektiven (Europäische Staatsanwaltschaft/Verteidigung)
gelegt.

Autorinnen und Autoren von Rang und Namen
verankern alle Gesichtspunkte im Gesamtkontext des europäischen Integrationsprozesses und entwickeln hieraus für die Strafrechtspraxis wichtige neue Argumentationsgesichtspunkte und Perspektiven.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7239-4
Untertitel mit polizeilicher Zusammenarbeit. Zugleich Band 9 der Enzyklopädie Europarecht
Erscheinungsdatum 27.06.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1015
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»ein dauerhafter Gewinn.«
Prof. Dr. Christian Schröder, GA 2015, 419

»sehr informativ«
Prof. Dr. Walter Frenz, GewArch 9/14

»Die qualitativ ausnahmslos hochwertigen Einzelbeiträge dieser Enzyklopädie fügen sich zu einer beeindruckenden Darstellung der komplexen Materie des europäischen Strafrechts zusammen. Die Neuerscheinung ist jedem an dem aktuellen Stand und der Weiterentwicklung des europäischen Strafrechts Interessierten wärmstens zu empfehlen.«
Prof. Dr. Andreas Peilert, Die Polizei 3/14
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG