Europäisierung des nationalen Umweltrechts: Stand und Perspektiven
Rostocker Umweltrechtstag 2000
Nomos, 1. Auflage 2001, 157 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Greifswalder Schriften zum Seerecht und Umweltrecht
Buch
30,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7228-4
Beschreibung
Der vorliegende Sammelband, der zugleich den Rostocker Umweltrechtstag 2000 dokumentiert, reflektiert den aktuellen Stand und die Perspektiven der Europäisierung des nationalen Umweltrechts. Ausgehend vom Kommissionsentwurf zum Umweltgesetzbuch (Präs. BVerwG a.D. Prof. Sendler) wird zunächst die grundlegende Frage nach einem integrierten nationalen Umweltrecht (Prof. Dr. M. Schröder) aufgeworfen. Es finden sich sodann die Europäisierungsprozesse in den Kernbereichen des nationalen Umweltrechts (Immissionsschutz-, Naturschutz-, Wasser- und Abfallrecht) behandelt. Der Band widmet sich überdies der Europäisierung solcher Regelungsbereiche, die nicht zum »klassischen« Umweltrecht gezählt werden, sondern vielmehr mit diesem konkurrieren wie das Energie- und Baurecht. Namhafte Referenten (Prof. Bauer, Prof. Brandt, Prof. Breuer, Prof. Jarass, Prof. Ramsauer, RA Prof. Versteyl) gewährleisten auch insoweit eine hohe Qualität der Einzelbeiträge.
Der Band richtet sich an all diejenigen in Wissenschaft und Praxis, die sich einen fundierten und aktuellen Überblick über die europarechtliche Durchdringung des nationalen Umweltrechts verschaffen wollen.
Der Band richtet sich an all diejenigen in Wissenschaft und Praxis, die sich einen fundierten und aktuellen Überblick über die europarechtliche Durchdringung des nationalen Umweltrechts verschaffen wollen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7228-4 |
Untertitel | Rostocker Umweltrechtstag 2000 |
Erscheinungsdatum | 26.04.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 157 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de