Europarecht nach Lissabon

Nomos, 1. Auflage 2011, 275 Seiten
Buch
39,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8329-5316-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Vertrag von Lissabon ist in aller Munde, vor allem wegen der Suche nach einem geeigneten Präsidenten und einem Außenminister für die Europäische Union. Neben dieser personenbezogenen, medienwirksamen Frage und der öffentlichen Diskussion über Stimmverteilungen und Abstimmungsmodi, verblassen die wirklichen Fortschritte, die der Vertrag von Lissabon für den europäischen Integrationsprozess bedeutet. Nicht nur, dass die Union mit Rechtspersönlichkeit ausgestattet wird und damit erstmals als vollwertiger Akteur im internationalen Umfeld agieren kann, auch die Überführung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) sowie der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) in die supranationalen Entscheidungsstrukturen der Union, die Erweiterung des Kompetenzkataloges um die Politiken Energie und Tourismus sowie die Kodifizierung der Verwaltungszusammenarbeit und die Erweiterung des Vertragsabrundungsrechts werden ein neues Kapitel im Europäischen Einigungsprozess prägen.
Prof. Dr. Carsten Nowak stellt in seinem Werk die umfangreichen Neuerungen des Europarechts durch den Vertrag von Lissabon vor und erläutert, wie sich diese auf die alltägliche Rechtsanwendung in der Praxis auswirken.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5316-4
Erscheinungsdatum 04.01.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 275
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»Nowak's Europarecht nach Lissabon provides a competent and compact outline of the impact the Lisbon Treaty has on EU primary law, suitable even for those who lack prior knowledge in this area of law... I would recommend viewing this book as an introduction to EU law after Lisbon, which may be, due to Nowak's easily accessible language, almost as enjoyable to read as having a glass of wine out of a freshly opened bottle.«
Tobias Kruis, CML Rev. 6/11

»ist das Werk von Nowak für einen breiten Leserkreis zur Einarbeitung in die komplexe und komplizierte Materie empfehlenswert.«
Prof. Dr. Volker Lohse, DVP 8/11

»Eine sorgfältige, sehr akribische Beschreibung des europäischen Verfassungsrechts nach dem Vertrag von Lissabon... Nowak führt souverän durch alle Aspekte des Vertrags... eine zuverlässige Grundlage für jeden, der sich intensiv mit den Reformleistungen dieses Vertrages beschäftigt.«
Prof. Dr. Christoph Ohler, DVBl 12/11

»Ein nützliches Buch.«
RA Dr. Matthias Wiemers, VR 8/11
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG