Europarecht und Recht gegen den unlauteren Wettbewerb

Entwicklung und Harmonisierung des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb im EG-Rechtssystem
Nomos, 1. Auflage 1998, 226 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5182-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit fortschreitender Integration der Märkte der Europäischen Gemeinschaft gewinnt auch das Recht gegen den unlauteren Wettbewerb stark an praktischer Bedeutung. Mangels klarer Zuständigkeitsregelungen zwischen Gemeinschaft und Mitgliedstaaten ist derzeit allerdings eine konsistente Rechtsentwicklung nicht gegeben. Zwar sind einerseits gesetzgeberische Erfolge, wie die jüngst verabschiedete EG-Richtlinie über vergleichende Werbung zu verzeichnen. Doch steht dem gerade in der deutschen Tradition eine Konzeption des Lauterkeitsrechts gegenüber, die sich mit ihren strengen Maßstäben häufig als Handelshemmnis auswirkt. Vor dem Hintergrund dieses Spannungsfeldes versucht die Arbeit Harmonisierungsmöglichkeiten darzustellen und zu entwickeln. Ausgangspunkt sind hierbei die inhaltlichen Vorgaben des europäischen Rechts an ein europäisches Recht gegen den unlauteren Wettbewerb.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5182-1
Untertitel Entwicklung und Harmonisierung des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb im EG-Rechtssystem
Erscheinungsdatum 20.02.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 226
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG