Europarechtliche Gestaltungsvorgaben für das deutsche Sozialrecht

Freizügigkeit, wirtschaftliche Grundfreiheiten und europäisches Wettbewerbsrecht als Grenzen sozialstaatlicher Souveränität
Herausgegeben von Ingwer Ebsen
Nomos, 1. Auflage 2000, 136 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Arbeits- und Sozialrecht
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6719-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das mitgliedstaatliche Sozialrecht gilt als eine Materie, die noch weitgehend von gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben unbeeinflußt ist. Zunehmend wird jedoch erkannt, daß Einfluß auch vom europäischen »Marktrecht«, nämlich den Grundfreiheiten und dem Wettbewerbsrecht, herrühren kann.
Mit den sich hieraus ergebenden Überlagerungsproblemen befaßt sich dieser Band, der die Vorträge eines an der Universität Frankfurt veranstalteten Symposiums zusammenfaßt. Gesamtbetrachtungen werden hierbei ergänzt durch Untersuchungen zu einzelnen Sozialleistungsbereichen. Der Stand der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes wird ebenso aufgezeigt wie die Perspektiven der weiteren Entwicklung.
Der Sammelband wendet sich an alle am europäischen Gemeinschaftsrecht und nationalen Sozialrecht Interessierte, sowohl in der Wissenschaft als auch in der Rechtspraxis und Sozialpolitik.
Die Autoren sind Universitätswissenschaftler und mit dem europäischen Gemeinschaftsrecht befaßte Praktiker aus Verwaltungen und Justiz.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6719-8
Untertitel Freizügigkeit, wirtschaftliche Grundfreiheiten und europäisches Wettbewerbsrecht als Grenzen sozialstaatlicher Souveränität
Erscheinungsdatum 29.05.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 136
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG