Europas erfolgreiche Regionen

Handlungsspielräume im innovativen Wettbewerb
unter Mitarbeit von Dr. Petra Zimmermann-Steinhart
Nomos, 1. Auflage 2003, 250 Seiten
Buch
48,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0367-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie befasst sich mit Handlungsoptionen und -strategien erfolgreicher Regionen im EU-Wettbewerb. Im Gegensatz zum Mainstream der Regionalforschung, der regionale Realität immer noch in erster Linie als Defizitproblem wahrnimmt, beschäftigt sich dieser Band mit erfolgreichen Regionen. Wir kennen regionale Erfolgsgeschichten, aber wir wissen nicht genug über die Gründe ihres Erfolges – eine Lücke, die hiermit geschlossen wird.
Baden-Württemberg und Rhône-Alpes sind zwei Regionen, die sich in sehr unterschiedlichem staatlichem und gesellschaftlichem Umfeld bewähren mussten, nämlich zum einen im deutschen Föderalismus und zum anderen im erst allmählich deutlicher dezentralisierten französischen Einheitsstaat. Die Studie zeigt, dass regionale Innovationsstrategien, anders als landläufig angenommen, nur in geringem Maße von institutionellen Rahmenbedingungen abhängen, sondern in sehr viel stärkerem Umfang von den Gestaltungsmöglichkeiten einzelner Politikfelder.
Das Werk richtet sich dank des empirischen und theoretischen Beitrags sowohl an regionale Praktiker als auch an Forschende im Bereich von EU und Regionen sowie an Frankreich und Deutschland Interessierte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0367-1
Untertitel Handlungsspielräume im innovativen Wettbewerb
Erscheinungsdatum 16.10.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 250
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG