Europas Götterdämmerung

Von der Re-Sakralisierung politischer Kultur
Tectum, 1. Auflage 2007, 117 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9362-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
„Gott ist das einzige Wesen, das, um zu regieren, es nicht einmal nötig hat zu existieren.“ - Charles Baudelaire. Wenn Götter sterben, sterben sie auf vielerlei Weise. Noch in den verblichenen Schatten abendländischen Selbstverständnisses bringt sich die Ironie ihres Todes zur Geltung, namentlich die Gleichzeitigkeit und Gegenläufigkeit von Säkularisierung und Sakralisierung, das spannungsvolle Wechselspiel von (ziviler) Religion einerseits und (politischer) Kultur andererseits. Auf das nach-moderne, in Vielfalt geeinte Neue Europa gewendet, das sich ein weiteres Male über seine kulturelle Verhaftetheit zwischen Präambelgott und Euro-Islam zu verständigen bemüht ist, hat dies weitreichende Implikationen: wo Herrschaft ist, da ist Dienst. Und wo Dienst ist, da ist immer auch Gottesdienst.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9362-7
Untertitel Von der Re-Sakralisierung politischer Kultur
Erscheinungsdatum 29.06.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 117
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG