Europas Wert
Studien zum materiellen und immateriellen Nutzen der europäischen Integration
Herausgegeben von
Prof. Dr. Funda Tekin, Herausgeber
Mathias Jopp
Nomos, 1. Auflage 2014, 255 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Europäische Schriften
Beschreibung
Der Band entstand vor dem Hintergrund der Staatsschuldenkrise in der Eurozone und der daraus resultierenden öffentlichen Debatte, die vornehmlich von den hohen Kosten für die Rettungsmaßnahmen in der Eurozone beherrscht wurde. Ziel der Studie ist es, diese Diskussion zu entdramatisieren und eine realistische Einschätzung der Kosten und Nutzen der EU und des Euros vorzunehmen. Darüber hinaus wird auch der immaterielle Wert der EU herausgearbeitet, denn Europa ist weit mehr als die Ökonomie von Staaten und Banken. Für eine solche Betrachtung des Wertes Europas spielen auch die Kosten der unvollständigen Integration (also eines "Nicht-Europas") eine wichtige Rolle.
Die Autoren dieses Bandes beleuchten die vielfältigen Facetten des Wertes der europäischen Integration, um all jenen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit europaskeptischen Ansichten auseinandersetzen müssen, Argumente für eine sachliche Diskussion an die Hand zu geben.
Die Autoren dieses Bandes beleuchten die vielfältigen Facetten des Wertes der europäischen Integration, um all jenen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit europaskeptischen Ansichten auseinandersetzen müssen, Argumente für eine sachliche Diskussion an die Hand zu geben.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1505-3 |
Untertitel | Studien zum materiellen und immateriellen Nutzen der europäischen Integration |
Erscheinungsdatum | 31.10.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 255 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Ein lesenswerter, durchdacht gegliederter Band, der auf hohem analytischen Niveau gängige europakritische Klischees, Stereotype und Stammtischparolen mit wissenschaftlich kühlem Blick widerlegt.«
Christian Nestler, ZfP 2015, 363
»lesenswert«
Dr. Martin Schwarz, pw-portal.de Mai 2015
Christian Nestler, ZfP 2015, 363
»lesenswert«
Dr. Martin Schwarz, pw-portal.de Mai 2015
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de