Europe's Next Frontiers

Nomos, 1. Auflage 2006, 123 Seiten
Buch
17,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2417-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Selbst überzeugte Europäer müssen eingestehen, dass heute etwas falsch läuft in der Europäischen Union: Es ist unsere völlig ablehnende Haltung zu Veränderung. Der europäische Diskurs ist gegenwärtig dominiert von Grenzen und Abgrenzung.
Selten war diese Vogel-Strauß-Politik so offensichtlich wie heute. Jahrhunderte lang waren wirtschaftliche und geistige Offenheit entscheidend für die Entwicklung der Menschheit. Diese Offenheit war seit der Zeit der Aufklärung Europas größte Stärke. Anstatt von Grenzen und Abgrenzung – warum sprechen wir Europäer nicht einfach von Neuland?
Grenzen sind einschränkend, blockieren unsere Ideen, verhindern Handeln und vermindern unsere Einflussmöglichkeiten. Neuland hingegen beflügelt Ideen, fördert Handeln und vergrößert unseren Einfluss. Warum packen wir nicht den Stier bei den Hörnern und stellen uns mit wohlverstandenem Selbstbewusstsein den neuen Herausforderungen?

Dr. Olli Rehn, Mitglied der Europäischen Kommission und verantwortlich für den Bereich Erweiterung, bringt frische Ideen in die Debatte zur Zukunft der Europäischen Integration. Auf anschauliche Weise zeigt Rehn sein Bekenntnis zur Gestaltung der Europäischen Union der Zukunft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2417-1
Erscheinungsdatum 16.10.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 123
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»Das Buch von Olli Rehn leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte um die künftige Erweiterungspolitik der EU.«
Martin Große Hüttmann, Der Bürger im Staat 1-2/07


 


»Auch wer ihm zumal bei seinen Erweiterungsperspektiven nicht durchweg zustimmen mag, wird in seiner Publikation...einen überaus anregenden "Beitrag zur europäischen Einigung" sehen.«
Curt Gasteyger, Neue Zürcher Zeitung 13.04.2007


 


»prägnant und provokativ«
Internationale Politik 1/07


Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG