Europeanization through Equality Bodies
A Baltic Sea Region Perspective
Nomos, 1. Auflage 2015, 245 Seiten
Beschreibung
Die Arbeit ist eine interdisziplinäre Studie über die Rolle der nationalen Gleichbehandlungsstellen (GBS) und des Europäischen Netzes der GBS in Europa. Sie gibt Aufschluss über den Zusammenhang zwischen der Vernetzung der GBS und der Europäisierung im Bereich der Förderung der Gleichstellung. Die Entwicklung eines gemeinsamen Ansatzes zur Förderung der Gleichstellung in der EU ist auf zwei Arten möglich – durch Rechtsharmonisierung und Europäisierung. Mit Hilfe der Untersuchung der Ostseeregion kann gezeigt werden, dass die nationalen GBS und deren Vernetzung zur Europäisierung in der Gleichstellungsförderung führen können. Die Forschungsarbeit trägt dazu bei, eine bedeutende Lücke in der wissenschaftlichen Debatte über die GBS zu schließen und treibt die Debatte über Politiknetzwerke in der EU voran. Darüber hinaus wird belegt, dass der einzigartige Charakter der GBS und deren Vernetzung einen erheblichen Beitrag zu der Entwicklung fragmentierter, nationaler Ansätze hin zu einem gemeinsamen europäischen Konzept für die Gleichstellungsförderung liefern.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2148-1 |
Untertitel | A Baltic Sea Region Perspective |
Erscheinungsdatum | 23.10.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 245 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de