Evergreening von Arzneimittelpatenten

Schutzverlängernde Patentstrategien und die Möglichkeiten ihrer Begrenzung im Recht der WTO
Nomos, 1. Auflage 2011, 264 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8329-6586-0
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-3370-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk bietet eine umfassende Analyse strategischer Arzneimittelpatente im Spannungsfeld zwischen Innovationsschutz und öffentlicher Gesundheitsversorgung. Nach einer fundierten Darstellung der Wirkweisen und Grenzen schutzverlängernder Patentstrategien werden Fallgruppen zu einer differenzierten rechtspolitischen Einordnung entwickelt. Sodann zeigt die Autorin auf, welche Spielräume insbesondere Entwicklungsländern nach dem WTO-Recht verbleiben, wollen sie das Evergreening eindämmen. Hierzu werden ausgewählte Regelungen aus nationalen Rechtsordnungen auf ihre Vereinbarkeit mit dem TRIPs-Abkommen untersucht.
Die Studie richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an Praktiker aus den Bereichen Gesundheit, Pharmaindustrie, sowie Entwicklungszusammenarbeit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6586-0
Untertitel Schutzverlängernde Patentstrategien und die Möglichkeiten ihrer Begrenzung im Recht der WTO
Erscheinungsdatum 09.08.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 264
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG