Existenzgründungen als Erfolgsfaktor zur Regionalentwicklung
Das A-B-C der Regionalentwicklung durch Existenzgründungen
Tectum, 1. Auflage 2006, 110 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-9097-8
Beschreibung
Die aktuellen wirtschaftlichen sowie sozialen Veränderungen zwingen Regionen zu einem ständigen Reorganisationsprozess. Es gilt heute Entscheidungen zu treffen, deren Auswirkungen sich nachhaltig auf die Entwicklung der Region auswirken. Hierbei muss unter anderem auch auf negative Segregationsprozesse, Versorgungsprobleme sowie Entleerungsprozesse eingegangen werden. Mithilfe des sog. „Regionenmarketing“ werden sämtliche Akteure in den Veränderungsprozess miteinbezogen. Der Autor rückt den Blickpunkt neben Bildungseinrichtungen, Behörden und Kapitalgebern insbesondere auf den Bürger und zeigt Wege auf, wie die weichen Standortfaktoren einer Region positiv stimuliert werden können.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9097-8 |
Untertitel | Das A-B-C der Regionalentwicklung durch Existenzgründungen |
Erscheinungsdatum | 03.07.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 110 |
Copyright Jahr | 2006 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de