Externe Hoheitsgewalt in Krisengebieten

Nomos, 1. Auflage 2006, 375 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
67,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1876-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Anders als die bekannten völkerrechtlichen Grundprinzipien kennt die völkerrechtliche Praxis einige Handlungsformen, in denen »ausnahmsweise« ein Staat seine Hoheitsgewalt über sein Territorium und ggf. Bevölkerung nicht selbst ausübt.
Solche Praktiken wurden z.B. jüngst im zerfallenen Ex-Jugoslawien und in Osttimor zur Befriedung durchgeführt. Wegen der Vorbildwirkung auf andere Konflikte sind diese Maßnahmen und ihre konfliktlösende Wirkung bereits genauere Untersuchungen wert. Gegenüber anderen Arbeiten wird vorliegend jedoch auch eine theoretische Einordnung und Abgrenzung dieser Handlungsformen vorgenommen, indem hierfür der Begriff der »Externen Hoheitsgewalt« definiert und verwendet wird.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1876-7
Erscheinungsdatum 18.04.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 375
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG