Fake News

Eine phänomenologische, kriminologische und strafrechtliche Untersuchung
Nomos, 1. Auflage 2021, 220 Seiten
Buch
62,00 €
ISBN 978-3-8487-7266-7
eBook
62,00 €
ISBN 978-3-7489-1275-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Fake News als Gefahr für die Gesellschaft sind seit der Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA im Fokus des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Der Medienberichterstattung lassen sich täglich neue Fake News entnehmen, aktuell die Falschmeldung, im deutschen Hochwassergebiet seien 600 Babyleichen angespült worden sowie gezielt in Umlauf gebrachte Fake News über den Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Die Untersuchung arbeitet das Gefährlichkeitspotential von Fake News heraus. Sie zeigt auf, dass der derzeitige Schutz durch das Strafrecht nur einen kleinen Ausschnitt der strafwürdigen Fälle von Fake News erfasst. Zur Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes, erstellt die Verfasserin einen Reformvorschlag.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7266-7
Untertitel Eine phänomenologische, kriminologische und strafrechtliche Untersuchung
Erscheinungsdatum 26.10.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 220
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»[...] hat zweifelsfrei einen wichtigen Beitrag zum Verständnis für das Problem ›Fake News‹ und folglich auch zu dessen Formulierung geleistet.«
Dipl.-Kfm. Christian Bliesener, LL.B., GA 10/2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG