Familie erzählen

Vererbung in Literatur und Wissenschaft, 1850–1900
Rombach, 1. Auflage 2019, 292 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Das Unsichere Wissen der Literatur
Buch
48,00 €
ISBN 978-3-96821-624-9
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-96821-671-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nur wenige Wissensgegenstände haben im 19. Jahrhundert eine ähnliche Auseinandersetzung erfahren wie die biologische Vererbung. Dabei ist Vererbung nicht nur ein zentrales Konzept innerhalb der Evolutionsbiologie, der Psychiatrie, der sozialen Hygiene und der historischen Hilfswissenschaft der Genealogie, sondern sie steht auch am Anfang eines modernen Begriffs der Familie und einer modernen Form des familialen Erzählens. Anhand der Analyse von Primärquellen aus den genannten Disziplinen und zahlreicher literarischer Texte – von Theodor Storm bis Thomas Mann – will diese Arbeit zeigen, dass die Geschichte der bürgerlichen Familie auf intrikate Weise mit dem naturwissenschaftlichen Wissen über Vererbung verschränkt ist und dass dieses Wissen Geburtshelfer für eine genuin bürgerliche Familiengeschichtsschreibung gewesen ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-624-9
Untertitel Vererbung in Literatur und Wissenschaft, 1850–1900
Erscheinungsdatum 23.10.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 292
Copyright Jahr 2019
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG