Familienleben mit geistig behinderten Kindern

Ein Leitfaden für junge Eltern
Tectum, 1. Auflage 2012, 148 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2749-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wenn Paare Eltern werden, ändert sich alles. Wird ihr Kind mit einer geistigen Behinderung geboren, bricht für viele eine Welt zusammen. Schuldgefühle, Selbstzweifel, Überforderung und Zukunftsängste mischen sich mit Hoffnung, Mut und Standfestigkeit. Birgit Sesselmann zeigt gangbare wissenschaftlich fundierte Wege zur Verarbeitung von Lebenskrisen und berichtet gleichzeitig, womit Eltern eines Kleinkindes mit geistiger Behinderung zu kämpfen haben. Neben die übliche Gewöhnung an die Elternrolle, neben Kinderkrankheiten und Entwicklungsschübe treten oft ganz eigene Sorgen, ein Mangel an diagnostischer Klarheit und gesellschaftlichem Verständnis. Eltern wollen das Beste für ihr Kind tun – und tappen dabei doch oft genug im Dunkeln. Schon die Erkenntnis, sich auf dem Boden gesicherten Wissens zu bewegen, kann Wunder wirken und den Umgang zwischen Eltern, Kind und Umwelt entspannen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2749-3
Untertitel Ein Leitfaden für junge Eltern
Erscheinungsdatum 07.11.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 148
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG