Fehldiagnose Homo Oeconomicus?

Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen in Deutschland und Steuerungspotenzial von Selbstbeteiligungen
Nomos, 1. Auflage 2022, 300 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschafts- und Sozialpolitik
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-7560-0502-4
Lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-7489-3825-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Verhalten sich GKV-Versicherte entsprechend des Idealtypus des Homo Oeconomicus? Oder wird den GKV-Versicherten eine Rationalität und ein Kalkül unterstellt, das nicht existiert? Führen Selbstbeteiligungen zu einer Verstetigung oder Verschärfung sozialer Ungleichheiten? Sind Selbstbeteiligungen generell vereinbar mit den Grundprinzipien der GKV?
In diesem Buch finden Sie Antworten auf diese Fragen. Es liefert einen aktuellen und systematischen Überblick über Einflussfaktoren der Inanspruchnahme im Allgemeinen und den Wirkungen von Selbstbeteiligungen im Speziellen. Damit liefert es neue Impulse im Diskurs zu Selbstbeteiligungen als sinnhaftes Instrument zur Verhaltenssteuerung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0502-4
Untertitel Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen in Deutschland und Steuerungspotenzial von Selbstbeteiligungen
Erscheinungsdatum 19.12.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 300
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Ökonomen Stefan Greß und Christian Jesberger und die Sozialwissenschaftlerin Melanie Schnee legen im Rahmen des Studienkurses Gesundheit und Pflege ein Grundlagenwerk vor, dass die Gesundheitsökonomie entmystifiziert und diese in einen klaren Praxisbezug setzt. Das Werk richtet sich primär an Studierende ohne Vorkenntnisse, liefert aber zugleich wertvolle Munition gegen Simplifizierung und billige Polemik in aktuellen politischen Debatten. Schließlich eignet sich das Buch auch zur Reflexion der praktischen Tätigkeit in Gesundheitsmanagement und Verwaltung. [...] Greß, Schnee und Jesberger liefern keine Blaupause für politische Patentrezepte, sondern differenzierte Anleitungen für die wissenschaftliche Herangehensweise an die ökonomischen Grundfragen der größten deutschen Wirtschaftsbranche, die zugleich den sozialen Anforderungen der Daseinsvorsorge unterliegt. Ihnen ist auf knapp 200 Seiten ein großer Wurf gelungen.«
Franz Knieps, G+S 1/2023, 59-60

»eine umfassende Betrachtung der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen. Die Publikation bietet eine Übersicht und stellt relevante Zusammenhänge dar. Es richtet sich gleichermaßen an Interessierte sowie Expert:innen.«
Impu!se 120/2023, 26
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG