Fernsehen im Wandel

Mobile TV & IPTV in Deutschland und Österreich
Nomos, 1. Auflage 2009, 332 Seiten
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-1790-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Fachgruppe Medienökonomie in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) hat sich für ihre jährliche Tagung im November 2008 an der Fachhochschule St. Pölten, Niederösterreich, getroffen, um Auswirkungen und/oder neue Gesetzmäßigkeiten im Rahmen der Etablierung zusätzlicher Übertragungswege für Fernsehinhalte zu erörtern.
Unter der allgemeinen Fragestellung, ob Fernsehen Fernsehen bleibt, orientieren sich die kritisch-reflektierenden Beiträge aus Wissenschaft und Praxis an Problemen, Perspektiven sowie Allianzen alter wie neuer Akteure auf den jungen Distributionskanälen Mobile- und IPTV. Die sich im Rahmen der Digitalisierung der Übertragungswege und rasch fortschreitender Entwicklung von Signalkompressionsverfahren ergebenden Veränderungen wirken gleichermaßen und doch jeweils unterschiedlich auf die gesamte Kette der Wertschöpfung im technologie-getriebenen Fernsehmarkt ein: auf die Kreation/Produktion, die Bündelung, auf die Werbevermarktung und besonders deutlich auf die Distribution sowie ferner auf die Regulierung bis hin auf den Gebrauch neuer Angebote durch das Publikum.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4867-2
Untertitel Mobile TV & IPTV in Deutschland und Österreich
Erscheinungsdatum 30.06.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 332
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG