Fernsehen und audiovisueller Pluralismus im Binnenmarkt der EG

Herausgegeben von Prof. Dr. Dieter Frey
Nomos, 1. Auflage 1999, 284 Seiten
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5780-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Fernsehen ist am Ende des Jahrhunderts der wichtigste Multiplikator von Meinungen und Informationen. Es spielt im Prozeß der demokratischen Willensbildung eine herausragende Rolle. Durch die Liberalisierung der Medienordnungen in den meisten Staaten Europas hat es sich aber gleichermaßen zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt und ruft somit die europäische Gemeinschaft, die die grenzüberschreitende Wirtschaftstätigkeit sicherstellt, auf den Plan.
Vor diesem Hintergrund untersucht Frey, ob und in welcher Weise das europäische Binnenmarktrecht die Medienvielfalt im Bereich des Fernsehens gewährleistet. Die Analyse erhellt, daß auch die EG dem audiovisuellen Pluralismus als einem allgemeinen Rechtsgrundsatz verpflichtet ist. Dieser eigenständige, verfassungsbildende Wertmaßstab schlägt sich sowohl im Rahmen der Grundfreiheiten und des Wettbewerbsrechts als auch im Bereich der Rechtsangleichung nieder. Die Arbeit zeigt anhand EuGH-Rechtsprechung und Kommissionspraxis, inwieweit diese Rechtsmaterien dem audiovisuellen Pluralismus Rechnung tragen. Schließlich legt sie die Zuständigkeitsgrenzen für die seit langem diskutierte Richtlinie zur Verhinderung von Medienkonzentrationen dar.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5780-9
Erscheinungsdatum 14.01.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 284
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG