Fertile Ground for Europe?

The History of European Integration and the Common Agricultural Policy since 1945
Herausgegeben von Prof. Dr. Kiran Klaus Patel
Nomos, 1. Auflage 2009, 302 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-4494-0
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-1739-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In der Geschichte der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft stellte die Gemeinsame Agrarpolitik die längste Zeit die wichtigste gemeinsame Politik dar. Sie sollte nicht nur die europäischen Landwirte unterstützen und die Versorgung der Konsumenten sichern, sondern sie verstand sich auch als Leuchtturm europäischer Einigung. Trotzdem entwickelte sie sich zugleich zum kontroversesten Projekt der Integration.
Die Entstehung und Geschichte dieser Politik im Zeitalter des Kalten Krieges wird hier erstmals quellennah untersucht. Die Beiträge des Bandes analysieren den weiteren Kontext von Agrarintegration seit den 1920er Jahren, die der EU-Agrarpolitik zugrunde liegenden Ideen, die mit ihrer Genese verbundenen Verhandlungen und Konflikte, aber auch ihre ökonomischen Effekte sowie die globalen Verbindungen, in die sie eingebettet war.
Neben seinen empirischen Ergebnissen zeigt der Band neue Wege auf, wie die Geschichte der Europäischen Union mit größeren Fragen der Zeitgeschichte verknüpft werden kann.
Der Herausgeber, Kiran Klaus Patel, ist Professor für die Geschichte der europäischen Integration und der transatlantischen Beziehungen am Europäischen Hochschul-Institut in Florenz.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4494-0
Untertitel The History of European Integration and the Common Agricultural Policy since 1945
Erscheinungsdatum 09.06.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 302
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»cet ouvrage fournit un excellent tour d'horizon de la recherche historique de pointe sur l'intégration agricole européenne. Sa lecture est à recommander à toute personne, étudiant, chercheur ou praticien, s'intéressant à la construction européenne en général et à la politique agricole commune et aux questions agricoles européennes en particulier.«
Carine Sophie Germond, Francia-Recensio 1/11
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG