Festschrift für Heike Jung

eBook
158,00 €
ISBN 978-3-8452-0225-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In zahlreichen Beiträgen werden alte und neue Fragen aus dem Bereich der Strafrechtsdogmatik analysiert und interpretiert. Einige Beiträge gehören in das weite Feld der Rechtsphilosophie und der juristischen Hermeneutik-Themen, denen sich Heike Jung in den letzten Jahren seines schaffensreichen akademischen Arbeitslebens immer stärker gewidmet hat. Gegenstand der meisten Abhandlungen sind jedoch Heike Jungs Aufsätze zur Theorie und Praxis des Strafprozesses, der Kriminologie und des Sanktionssystems. Den Strafprozess durch Diskurselemente anzureichern, in der Kriminologie die hermeneutische Dimension nicht zu vergessen und das Resozialisierungsprinzip, kontrafaktisch, zu postulieren, das ist Heike Jungs ceterum censeo – und diese Dimensionen werden in den Aufsätzen renommierter Autoren kongenial untersucht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2537-6
Untertitel zum 65. Geburtstag am 23. April 2007
Erscheinungsdatum 08.05.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1160
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Jede (r) wird viel ihn besonders Interessierendes finden! Hoffentlich ist die Neugierde geweckt. Das Buch stellt eine schöne Ehrengabe für Heike Jung dar. Der Rezensent kann dem Geehrten nicht nur nachträglich zu seinem Geburtstag, sondern auch zu diesem Geschenk gratulieren.«
Prof. Dr. Wolfgang Schild, GA 2/09
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG