Festschrift für Wienand Meilicke
Herausgegeben von
RA Dr. Thomas Heidel,
FAStR u FAHuGR,
Prof. Dr. Rainer Hüttemann,
Dr. Andreas Herlinghaus,
Prof. Dr. Heribert Hirte,
LL.M. (Berkeley)
Nomos, 1. Auflage 2010, 855 Seiten
Buch
179,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8329-5855-8
Beschreibung
Mehr als 40 renommierte Autoren aus Anwaltschaft, Justiz, Wissenschaft und Finanzverwaltung ehren mit der Festschrift den Bonner Rechtsanwalt Dr. Wienand Meilicke. Ihre Aufsätze befassen sich mit aktuellen grundlegenden Themen im Steuerrecht, Gesellschafts- und Handelsrecht einschließlich des Bilanzrechts und der Unternehmensbewertung, aber auch im Erb- und Europarecht. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Breite des beruflichen und wissenschaftlichen Wirkens Wienand Meilickes wider.
Seit 1974 ist Wienand Meilicke als Rechtsanwalt tätig und hat die Rechtsentwicklung durch zum Teil öffentlich sehr beachtete Prozesse sowie fast 200 wissenschaftliche Beiträge mit geprägt. Sein Weg zum Anwaltsberuf führte über eine Banklehre und die Universitäten Bonn, Aix en Provence und New York (N.Y.U), wo er den LL.M. Taxation erwarb. Auf diese Weise früh international ausgerichtet, beschäftigte sich Meilicke beruflich und in seinen Veröffentlichungen auch intensiv mit internationalen Sachverhalten.
Die Festschrift bietet durch die vielseitigen Beiträge mit starkem praktischen Bezug eine interessante Lektüre über den Tag hinaus für alle Praktiker und Wissenschaftler im Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht.
Seit 1974 ist Wienand Meilicke als Rechtsanwalt tätig und hat die Rechtsentwicklung durch zum Teil öffentlich sehr beachtete Prozesse sowie fast 200 wissenschaftliche Beiträge mit geprägt. Sein Weg zum Anwaltsberuf führte über eine Banklehre und die Universitäten Bonn, Aix en Provence und New York (N.Y.U), wo er den LL.M. Taxation erwarb. Auf diese Weise früh international ausgerichtet, beschäftigte sich Meilicke beruflich und in seinen Veröffentlichungen auch intensiv mit internationalen Sachverhalten.
Die Festschrift bietet durch die vielseitigen Beiträge mit starkem praktischen Bezug eine interessante Lektüre über den Tag hinaus für alle Praktiker und Wissenschaftler im Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5855-8 |
Erscheinungsdatum | 24.11.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 855 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Die Beiträge der vorliegenden Festschrift können keinem Schwerpunktthema zugeordnet werden sondern beziehen sich auf die gesamte fachliche Breite der beruflichen Tätigkeit des Jubilars. Die hier untersuchten Beiträge mit Steuerrechtsbezug stammen von erfahrenen Steuerrechtlern. Gemeinsam ist sämtlichen Beiträgen der aktuelle Bezug auf steuergesetzliche Neuerungen sowie aktuelle Rechtsprechung. Der Umfang sowie die inhaltliche Tiefe entsprechen den Aufsätzen der einschlägigen steuerlichen Fachzeitschriften.«
www.steuern-buecher.de 2012
www.steuern-buecher.de 2012
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de