Fighting against AtroCITIES

The Relational Triangle of Black Lives, Geography, and Democracy in the U.S.
Tectum, 1. Auflage 2022, 120 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: American Studies
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8288-4845-0
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-8288-7964-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In den USA demokratische Stabilität und die Einhaltung von Menschenrechten zu wahren, wird im Angesicht von aktuellen Krisen zu einer Herausforderung. Um dieser gerecht zu werden, untersucht Leo Kempe den Einfluss von Ethnie und Lebensraum auf den Status der Demokratie. Im Kontext der Black Lives Matter-Bewegung beleuchtet er am Beispiel von Washington D.C. und Minneapolis, Minnesota, wie in US-Nachbarschaften die Diskriminierung von Afroamerikanern zur Destabilisierung des demokratischen Systems führt. Seine Analyse gibt Aufschlüsse über die Zusammenhänge von den Lebensumständen der Afroamerikaner:innen, Geografie und Demokratie in den USA. Denn vorherrschende Stereotype, Verfremdung und Ausschluss führen zu starker gesellschaftlicher Ungleichheit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4845-0
Untertitel The Relational Triangle of Black Lives, Geography, and Democracy in the U.S.
Zusatz zum Untertitel With a Foreword by Prof. Dr. Ulrike Gerhard
Erscheinungsdatum 19.12.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 120
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG