Filistione di Locri
Un medico del IV secolo a. C. tra Grecia, Magna Grecia e Sicilia.
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2017, 266 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Spudasmata
Beschreibung
Über den Arzt Philistion, der zwischen dem Ende des 5. und der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. lebte, sind in den antiken Quellen nur sehr wenige Informationen erhalten. Jahrhunderts v. Chr. lebte. Der aus Locri Epizephyriirii in Magna Graecia stammende Philistion stand in den Diensten des Tyrannen Dionysios II. und vielleicht auch schon des Dionysios I. in Syrakus, wo er die berühmtesten griechischen Intellektuellen kennen lernte, darunter vor allem Platon. Seine Nähe zu Platon, dem er wahrscheinlich die medizinischen Lehren des Timaios verdankte, führte dazu, dass er in den Schatten des großen athenischen Philosophen geriet. Die vorliegende Studie stellt Philistion durch die Untersuchung aller überlieferten Zeugnisse in seinen historischen Kontext und gibt ihm die ihm zustehende zentrale Stellung zurück. Es entsteht eine eigenständige und prominente Figur, die in der Lage ist, sich in der kulturellen Landschaft ihrer Zeit hervorzuheben und sich in eine Reihe mit Hippokrates und den größten Ärzten des Altertums zu stellen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-15579-1 |
Untertitel | Un medico del IV secolo a. C. tra Grecia, Magna Grecia e Sicilia. |
Erscheinungsdatum | 01.06.2017 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | italienisch |
Seiten | 266 |
Copyright Jahr | 2017 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de