Finanzmarktimperfektionen, Intermediäre und Propagation makroökonomischer Impulse
Nomos, 1. Auflage 2000, 121 Seiten
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-6600-9
Beschreibung
Die Arbeit geht der Fragestellung nach, ob und in welcher Form kurzfristige makroökonomische Entwicklungen durch Finanzmarktimperfektionen beeinflußt werden. Die Analyse von Informationsasymmetrien auf Finanzmärkten in partialanalytischen Modellen bildet dabei den Ausgangspunkt der Untersuchung. Die Kernaussagen dieser Analysen werden in eigens zu diesem Zweck entwickelte berechenbare dynamische Allgemeine Gleichgewichtsmodelle konsistent übertragen. Die – insbesondere für die Geldpolitik in der EWU relevanten – Implikationen der Modellsimulationen werden unter Verwendung von vektor-autoregressiven Modellen empirisch evaluiert. Darüber hinaus werden die herausgearbeiteten Wirkungsketten für eine Analyse der realwirtschaftlichen Wirkungen von Finanzmarktschocks – wie z.B. der jüngsten Finanz- und Währungskrisen – herangezogen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6600-9 |
Erscheinungsdatum | 28.04.2000 |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 121 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de