Fitnessgeräte

Technik, Training, Varianten
Tectum, 1. Auflage 2010, 400 Seiten
Buch
34,90 €
ISBN 978-3-8288-2172-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Über 400 Skelettmuskeln halten den gesunden Menschen durch Zusammenziehen und Erschlaffen in Bewegung. Etwa 40 Prozent der männlichen und 35 Prozent der weiblichen Körpermasse bestehen aus Muskeln. Dieser Anteil kann allerdings stark verringert sein, wenn die Muskulatur nicht ausreichend beansprucht wird. Speziell konstruierte Trainingsgeräte für den Fitnesssport setzen den Übungsbewegungen einen variierbaren Widerstand entgegen und helfen so, Muskeln effektiv zu kräftigen sowie Kreislauf und Stoffwechsel anzuregen und zu stärken. Die Vielfalt der Krafttrainingsgeräte ist deshalb keine Modeerscheinung. Die unterschiedlichen Muskelgruppen werden damit jeweils gezielt beansprucht. Eine gleichmäßige Belastung des ganzen Körpers wird so möglich. Typische Geräte für über 30 Übungsformen werden hier beschrieben. Hinzu kommen Ausdauergeräte, die auch auf engstem Raum Bewegungsabläufe wie Radfahren, Rudern, Steigen, Schreiten, Laufen und Skilaufen simulieren. Das Buch beschreibt verschiedene Widerstandserzeuger und die Ausstattung mit Steuerungs- und Daten-Elektronik. Gerade bei längerer Belastung ist diese für ein optimiertes Training von entscheidender Bedeutung, um Überlastungen ebenso wie Unterforderungen zu vermeiden. Hingewiesen wird auf Unterschiede zwischen Geräten für den Studiogebrauch und das Heimtraining.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2172-9
Untertitel Technik, Training, Varianten
Erscheinungsdatum 31.01.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 400
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG