Flächenfonds als öffentlich-private Partnerschaft
Ein Finanzierungskonzept zur Mobilisierung von Brachflächen am Beispiel der Stadt Hannover
Nomos, 1. Auflage 2011, 485 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Lüneburger Juristische Studien – Leuphana Legal Studies
Beschreibung
Im Buch werden rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen der Konstruktion eines PPP-Fonds für die Mobilisierung von Brachflächen am Beispiel Hannovers diskutiert. Dabei wird auf Erfahrungen mit geschlossenen Fonds, Projektfinanzierungen und öffentlich-privaten Partnerschaften, insbesondere im Bereich der Stadtentwicklung, zurückgegriffen. Risiken werden aus rechtlicher und ökonomischer Perspektive analysiert und finanzwirtschaftliche Implikationen verschiedener Ausgestaltungen anhand eines Simulationsmodells untersucht. Es handelt sich um die überarbeitete Fassung eines Berichts im Rahmen des Programms „Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement“ (REFINA).
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6065-0 |
Untertitel | Ein Finanzierungskonzept zur Mobilisierung von Brachflächen am Beispiel der Stadt Hannover |
Erscheinungsdatum | 18.01.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 485 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de