Flächentarifvertrag und Günstigkeitsprinzip

Empirische Beobachtungen und rechtliche Betrachtungen der Anwendung von Flächentarifverträgen in den Betrieben
Nomos, 1. Auflage 2000, 431 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften der Hans-Böckler-Stiftung
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6549-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Zukunft des Flächentarifvertrages hat sich zu einer Kernfrage der arbeitsrechtlichen und tarifpolitischen Diskussion entwickelt. Geführt wird diese Debatte vielfach losgelöst von der betrieblichen Wirklichkeit.
Ziel dieser Studie ist es, die Bedingungen und Wirkungen der Anwendung von Flächentarifverträgen empirisch wie rechtlich genauer zu bestimmen. Dabei zeigt sich, daß sich die betriebliche Praxis einer Reihe von Mechanismen zur flexiblen Anwendung von Tarifverträgen bedient. Gerade das in der arbeitsrechtlichen Diskussion häufig als Flexibilisierungsinstrument erörterte Günstigkeitsprinzip spielt jedoch in der betrieblichen Wirklichkeit allenfalls eine untergeordnete Rolle. Die Studie beschreibt ferner Gefahren zunehmender Verbetrieblichung von Rechtsetzung und weist auf konzeptionelle Ansatzpunkte für die tarifpolitische Entwicklung hin.
Die Untersuchung wendet sich an Arbeitsrechtler, Industriesoziologen und alle, die sich in Verbandsarbeit, betrieblicher Praxis oder in der Politik mit der Entwicklung des Flächentarifvertrages auseinandersetzen.
Die Autoren sind Arbeitsrechtler am Zentrum für Europäische Rechtspolitik (Bremen).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6549-1
Untertitel Empirische Beobachtungen und rechtliche Betrachtungen der Anwendung von Flächentarifverträgen in den Betrieben
Erscheinungsdatum 13.03.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 431
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG