Flaschenposten und kein Ende des Endes

1968: Kritische Korrespondenzen um den Nullpunkt von Geschichte und Literatur
Rombach, 1. Auflage 2001, 376 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae
Buch
39,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-96821-172-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
1968 erscheint in der deutschen Nachkriegsgeschichte immer noch als ein beispiellos mythisiertes Datum, das sich als historischer Ausnahmezustand und Wendepunkt zwischen 1945 und 1989 behauptet, in verklärender Erinnerung an einen revolutionären Aufbruch oder in der Diagnose seines Scheiterns. Die vorliegende Studie versteht sich hingegen als kritische Revision dieser sowohl für 1968 als auch für 1945 symptomatischen Denkfigur der »Stunde Null« und verfolgt vielfältige Dialoge und Verbindungen in Philosophie und Literatur, die einen geschichtlichen Raum vor und nach 68, zwischen Moderne und Postmoderne erschließen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-172-5
Untertitel 1968: Kritische Korrespondenzen um den Nullpunkt von Geschichte und Literatur
Erscheinungsdatum 01.01.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 376
Copyright Jahr 2001
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG